Kategorien
Termine & Veranstaltungen

06.12.2022 FW-Treff mit Adventsfeier

Hallo liebe Freie Wähler/-innen und Freunde/-innen,

wir möchten Euch herzlich zu unserem Treff im Advent bei Glühwein und Plätzchen (können gerne mitgebracht werden)

am Dienstag, den 06.12.2022 um 19:30 Uhr

in der Schützenklause einladen.

Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen.

Die Vorstandschaft

Kategorien
Termine & Veranstaltungen

25-jähriges Jubiläum der Freien Wähler Geldersheim

Mit einem zünftigen Wirtshaussingen im Fränkischen Hof haben wir unser 25-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gästen gefeiert. Unsere Gründungsmitglieder Ruth-Hanna und Lutz Gube, Roland und Christa Vogel, Alfons und Margot Pfeuffer sowie Annemie und Wilfried Brust wurden geehrt. Außerdem wurden Wilfried Brust und Lutz Gube zu Ehrenmitgliedern ernannt. Als stellvertretender Landrat überbrachte Peter Seifert Grüße und Bettina Bärmann, die Niederwerrner Bürgermeisterin, gratulierte den Geldersheimer Freien Wählern zum 25-jährigen Jubiläum. Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch unseres FW-Kreisvorsitzenden Edwin Hußlein und vielen FW-Kreistagsmitgliedern und -Kandidaten sowie des 2. Bürgermeisters vom Markt Werneck Stephan Schäflein sowie des Kreisheimatpflegers Guido Spahn.

Wolfgang Müller aus Eckartshausen sorgte mit seinem Akkordeon für die musikalische Gestaltung des Wirtshaussingens. Unsere zahlreichen Gäste hatten großen Spaß beim gemeinsamen Singen.

Kategorien
Termine & Veranstaltungen

Einladung zum 25-jährigen Jubiläum am 20.09.2019

Die Geldersheimer Freien Wähler laden herzlich zu ihrem 25-jährigen Jubiläum in den Fränkischen Hof ein. Wir wollen keinen Abend mit großen Festreden veranstalten, sondern alle Mitglieder und Freunde zum gemütlichen Zusammensein und Wirtshaussingen einladen. Es spielt Wolfgang Müller aus Eckartshausen. Freitag, 20.09.2019, 20.00 Uhr in der Gaststätte vom Fränkischen Hof. Bitte um Rückmeldung bei Georg Huppmann 09721/801606 oder Mail mailto:georghuppmann@gmx.de.

Mit freundlichen Grüßen

Georg Huppmann
1. Vors.

 

Kategorien
Beiträge Neues Termine & Veranstaltungen

Seminareinladung „Kommunalrecht – Wissenswertes für Gemeinderäte und solche, die es werden wollen“

Am Freitag, 15. Februar 2019, um 18 Uhr, findet eine vom Freistaat Bayern geförderte Veranstaltung des Bildungswerkes für Kommunalpolitik Bayern e.V. im Heim der Arbeiterwohlfahrt, Kirchgasse, gegenüber Nr. 1 , 97241 Bergtheim, (Querstraße hinter dem Rathaus) statt. Zu diesem Seminar laden wir Sie herzlich ein. Bitte geben Sie diese Einladung an die Mitglieder Ihres Orts- bzw. Kreisverbandes, Bürgermeister, Gemeinde, Stadt- und Kreisräte sowie an interessierte Bürger weiter. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Thema: Kommunalrecht – Wissenswertes für Gemeinderäte und solche, die es werden wollen. Referent: Dipl. Verw. Wirt Jürgen Raab, Königsbrunn.

Seminarinhalte: Das Referat gibt einen Überblick über die Aufgaben der Gemeinde/Landkreise, die Zuständigkeiten, die Gemeindefinanzen, Rechte und Pflichten der Gemeinderäte incl. der Hürde der persönlichen Beteiligung und der Haftungsfragen, der Sitzungen im Gemeinderat, das Wesen einer Geschäftsordnung, Bildung und Arten von Ausschüssen, das Prüfrecht der Rechts- und Fachaufsicht und schließt mit der Darstellung von kommunalen Unternehmen und Beteiligungen.

Wegen der notwendigen organisatorischen Vorbereitungen bitten wir, bis spät. Mittwoch vor dem Veranstaltungstag, um Ihre rechtzeitige, verbindliche und namentliche Anmeldung. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung direkt an den für Sie zuständigen Bildungsbeauftragten für Unterfranken, Robert Kremling, Tel.: 09384-1076; Mobil: 0157-70214025; Email: kremling@bkb-bayern.de. Anmeldungen sind auch über die BKB-Website http://www.bkb-bayern.de möglich. Dort erhalten Sie auch weitere Seminarinformationen.

Kategorien
Beiträge Neues Termine & Veranstaltungen

Neuwahl bei den Freien Wählern

Oliver Brust, 1. Bürgermeister und Kassier ,Gabriele Lenz u. Markus Vogel, beide 2. stv. gleichberechtigte Vorsitzende, Mario Rath, Kassenprüfer, Monika Rödemer, Schriftführerin, Georg Huppmann 1. Vorsitzender

Vor Beginn der Weihnachtsfeier findet bei den Freien Wählern traditionell die Jahreshauptversammlung statt. Der Vorsitzende Georg Huppmann machte einen Rückblick auf das politische Geschehen und Wirken der Feien Wähler in Geldersheim. Unter anderem der  Bürgerentscheid gegen den Neubau einer Bücherei am 4 .Februar 2018. Die bestehende Bücherei wurde jetzt in der Zeit vom 22.Oktober bis 30.November 2018 renoviert und ein  barrierefreier Zugang geschaffen. Beim Adventlichen Kirchengadenfest am 2. Dezember konnte  die Bücherei für die Besucher geöffnet werden. Seit Montag, den 3.12.2018 ist die Bücherei nun wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Die Ferienspaßaktion „Stelzen bauen und -laufen“ fand großes Interesse bei den Kindern. Der diesjährige Ausflug nach Gelnhausen wurde für alle Beteiligten ein schöner, unvergesslicher Tag. Der Kabarettabend mit Fredi Breunig und Partner war bis auf den letzten Platz ausverkauft. An diesem Abend wurden die Lachmuskeln überstrapaziert. Er bedankte sich bei allen fleißigen, ehrenamtlich, tätigen Helfern. Er bedankte sich auch für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof. Bürgermeister Oliver Brust dankte den Freien Wählern für das Engagement für die Gemeinde.

Diesmal standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Wiedergewählt wurden als erster Vorsitzender Georg Huppmann. Neu ins Amt gewählt wurden als seine Stellvertreter Markus Vogel und Gabriele Lenz. Als Kassier bestätigt wurde Oliver Brust und als Schriftführerin Monika Rödemer. Bei den Kassenprüfern wurde Lutz Gube im Amt bestätigt und Mario Rath neu hinzugewählt.

Der Vorsitzende Georg Huppmann bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Ruth Hanna Gube, 2. stv. Vorsitzende, und Roland Vogel, Kassenprüfer, und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest.

Kategorien
Termine & Veranstaltungen

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 4.12.2018

Liebe Mitglieder der Freien Wähler,

hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2018, am Dienstag, den 4.12.2018 um 20.00 Uhr in der Schützenklause.

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung
  2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Kassiers
  5. Bericht der Kassenrevisoren
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Bildung eines Wahlausschusses
  8. Neuwahl
  9. Termine, Wünsche, Anregungen, Sonstiges

Anträge müssen bis zum 2.12. 2018 schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Im Anschluss findet unsere alljährliche adventliche Feier, bei Glühwein und selbstgebackenen Plätzchen statt.

Über Euer zahlreiches Erscheinen würden ich mich sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

gez. Georg Huppmann
1. Vorsitzender

Kategorien
Beiträge Neues Termine & Veranstaltungen

Kabarett- und Sketcheabend in Geldersheim am 20.10.2018

Die Freien Wähler Geldersheim laden herzlich zum fränkischen Sketcheabend am 20.10.2018 um 20.00 Uhr in den Fränkischen Hof ein.

Unter dem Motto „Spaß und Gaudi aus dem Grabfeld mit Gotthold und Eustach“ alias Martin Wachenbrönner und Fredi Breunig. Da bleibt kein Auge trocken!

Karten gibt’s beim 1. Vorsitzenden Georg Huppmann, Tel. 09721/801606, info@freie-waehler-geldersheim.de.

Im Vorverkauf für 10,00 EUR und an der Abendkasse für 12,00 EUR.

 

Kategorien
Termine & Veranstaltungen

Einladung zum Freie Wähler Treff

Liebe FW-ler und Interessierte,

wir laden herzlich zum Freie-Wähler-Stammtisch am Dienstag, 19.06.2018, um 20.00 Uhr in die Schützenklause ein.

Mit freundlichen Grüßen

Georg Huppmann

  1. Vorsitzender

 

 

 

Kategorien
Beiträge Termine & Veranstaltungen

Infoveranstaltung „Hausärzteversorgung im Landkreis Schweinfurt. Wir müssen handeln!“

Liebe Freie Wähler,
sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

anbei eine Einladung aus der Landtagsfraktion:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freie Wähler in Stadt und Landkreis Schweinfurt,

in regelmäßigen Abständen führt die Freie Wähler Landtagsfraktion in Zusammenarbeit mit den regionalen Landtagsabgeordneten und den örtlichen FW-Gemeinschaften sog. Fraktion-vor-Ort-Veranstaltungen durch, in denen die Fraktion über regionale Schwerpunktthemen informiert.

In unserer Veranstaltung am 21.06.18 um 19:00 Uhr geht es um das Thema

„Hausärzteversorgung im Landkreis Schweinfurt. Wir müssen handeln!“

Veranstaltungsort ist das Pfarrheim in Üchtelhausen, Ahornstraße 15.

Wir konnten als Referenten den Bezirksvorsitzenden des Bayer. Hausärzteverbandes Dr. Christian Pfeiffer gewinnen, der das Problem der Hausärzteversorgung in Bayern und auch im Raum Schweinfurt sehr gut darstellt und für Fragen zur Verfügung steht.

Ferner wird der Landtagsabgeordnete Dr. Hans Jürgen Fahn die Initiativen der FW-Landtagsfraktion zum Thema Hausarztversorgung im ländlichen Raum darstellen.

Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie schon heute herzlich einladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Bürgerbüro Dr. Fahn, MdL
Ludwigstraße 1
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021 921 6825
Fax 06021 453 9923
http://www.hans-juergen-fahn.de
buero@hans-juergen-fahn.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter http://www.facebook.com/dr.fahn

Kategorien
Beiträge Termine & Veranstaltungen

TTIP & CETA: Gefahr für Menschen, Tieren und Pflanzen

Felbinger: Freihandelsabkommen nicht zum Nachteile für Verbraucher, Kommunen und Landwirten

Geldersheim.
Einen Neustart bei den Freihandelsabkommen TTIP und CETA wollen die Freien Wähler. Die von der EU geplanten Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada sind für den Freie Wähler Landtagsabgeordneten Günther Felbinger in der bisherigen intransparenten Form nicht akzeptabel. „Wir sind nicht generell gegen Handelsabkommen, sondern sehen diese durchaus als notwendig an, doch nicht zum Preis der Absenkung unserer Verbraucherschutzstandards und der Lebensmittelsicherheit in Deutschland. Die Freihandelsabkommen sind eine Gefahr für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen in Deutschland und ganz Europa. Wir Freien Wähler lehnen die Freihandelsabkommen ab und wollen den normalen Bürgern helfen, zu verstehen, was für ein gigantisches bürokratisches Monster auf sie zukommt“, erklärte Felbinger. Dafür brachte der Abgeordnete den Referenten für Europaangelegenheiten aus München zu einer Informationsveranstaltung nach Geldersheim mit. Dieser stellte gleich zu Beginn dar, dass er als wissenschaftlicher Berater nicht die Linie einer Partei vertrete, sondern zusammen mit den Zuhörern einen möglichst sachlichen Blick auf TTIP, CETA und TiSA werfen möchte. Nach einer Einführung in das Thema durch den Geldersheimer Bürgermeister Oliver Brust, ging es dann in den gut gefüllten Saal um Themen wie das Vor- und Nachsorgeprinzip, Investitionsgerichte, Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die kommunale Daseinsvorsorge. Wichtig waren dabei besonders die Unterschiede zwischen Europa und den USA, wenn ein Produkt in den Handel kommen soll. Während in Europa der Staat prüfe, ob ein Produkt gefährlich oder ungefährlich für die Verbraucher sei, mache dies in den USA das Unternehmen selbst, erklärte der Referent. Sollte sich in den Vereinigten Staaten ein Produkt dennoch als gefährlich erweisen, drohen hohe Schadensklagen, die es so in Europa nicht gibt. Mit TTIP und CETA würden sich die beiden Vorgehensweisen vermischen. „Damit droht Europa zu einer Spielwiese für amerikanische Unternehmen zu werden, da hierzulande keine geeigneten Haftungsregeln zur Gefahrenabwehr möglicher schädlicher Produkte vorhanden oder geplant sind“, so die Schlussfolgerung Felbingers.

Über kurz oder lang werde sich so Europa gezwungen sehen von seinem Vorsorgeprinzip abzuweichen und müsse dann die Prüfung der Produkte in die Hand der Unternehmen legen, mahnte er. Damit verletze man das Grundgesetz, wo in Artikel 20a die Schutzpflicht für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen durch den Staat auch für die künftigen Generationen festgelegt sei. Dies bestätige auch ein von den Freien Wählern beauftragtes Gutachten des Juristen Prof. Andreas Fisahn von der Universität Bielefeld. Felbinger lehnt die Abkehr vom Vorsorgeprinzip vollends ab: „Wir Politiker stehen in der Verantwortung Schaden vom Volk abzuwenden. Wenn wir, wie CDU/CSU und nun auch die SPD, einen solchem Abkommen zustimmen, zerstören wir Deutschland und Europa, wie wir es kennen, für die Interessen von Großkonzernen. Wir Freien Wähler werden weiter die Interessen des Mittelstands, der Kommunen und der Landwirte vertreten und können ganz klar sagen, dass mit uns ein solches Abkommen nicht kommen wird.“ Noch dazu sei gar nicht sicher, ob die Freihandelsabkommen wirklich zu einem erhöhten Wirtschaftswachstum und zu mehr Arbeitsplätzen führen. „Klar ist derzeit nur, dass TTIP und CETA massive Nachteile für die europäischen Verbraucher, Kommunen und Landwirte beinhalten. Deshalb haben wir Freie Wähler den Weg einer Volksbefragung eingeschlagen. Denn die Bürgerinnen und Bürger sollen die Möglichkeit haben darüber abzustimmen, ob sie die Abkommen haben wollen oder nicht. Das verstehen wir unter einer Demokratie. Da brauchen wir nicht eine Regierung, die uns einen riesigen Hut überstülpt und passt schon schreit“, forderte Felbinger.

Bild: Oliver Brust, Karl Ilgenfritz, Günther Felbinger ( v. l. n. r. )

Pressekontakt:

Der Pressereferent des Landtagsabgeordneten Günther Felbinger

Michael Bock – Kirchplatz 9 – 97753 Karlstadt

Tel.: 09353-983010 Mobil: 0176-87677840

buergerbuero@guenther-felbinger.de