Kategorien
Baugebiet Bürgerbegehren Beiträge Neues

Bürgerbegehren zur Bebauung des ehemaligen Gärtnereigeländes

Liebe Geldersheimer Bürgerinnen und Bürger,

ein Investor plant auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Schemmel neue moderne Wohnungen, ein Ärztehaus und ein Altenheim zu errichten. Wir Freien Wähler freuen uns über die Initiative einiger Bürger, über ein Bürgerbegehren die Mitbestimmung der Geldersheimer Wählerinnen und Wähler darüber, wie das Gelände bebaut werden soll und wie die Parkplatzsituation geregelt werden soll, einzufordern. Insbesondere die Gebäudehöhen sollen sich in die Umgebung einfügen.

Hier ein Auszug:

Sind Sie dafür, dass auf dem ehemaligen Gärtnereigelände*

  • neue Wohnungen, ein Ärztehaus und ein Altenheim entstehen und
  • sind Sie dafür, dass die Gebäude maximal 2 Vollgeschosse plus 1 Dachgeschoss (z.B. Penthouse-Geschoss) haben und
  • sind Sie dafür, dass mindestens die für die entstehenden Wohneinheiten, das Ärztehaus und das Altenheim die nach der Stellplatzverordnung der Gemeinde Geldersheim (in der Fassung vom 05.12.1997) notwendigen Stellplätze auf dem Grundstück des Investors bereitgestellt werden?

Begründung:

Geldersheim ist eine liebens- und lebenswerte Gemeinde. Unsere Bürger*innen kennen sich in der Regel noch und engagieren sich für die Dorfgemeinschaft. Wir wollen unser Dorf insbesondere für unsere Bürgerinnen und Bürger behutsam weiterentwickeln. Die ärztliche Versorgung und menschenwürdige Unterbringung und Betreuung im Alter ist wichtig für die Daseinsvorsorge in unserem Ort. Wir begrüßen die bauliche Entwicklung des ehemaligen Gärtnereigeländes, wir fordern jedoch, dass die Art der Bebauung sich in unser Dorfbild einfügt. Das in der Gemeinderatsitzung vom 26.07.2022 beschlossene Bebauungskonzept halten wir für grundsätzlich interessant. Wir verschließen uns auch nicht einer modernen Bauweise, aber insbesondere die Gebäudehöhen oder die Gebäudelängen sollen sich in unser Dorfbild einpassen.  

Bei Interesse an diesem Thema wenden Sie sich bitte an die Vertreter des Bürgerbegehrens:

  1. Michael Pfaff, Ottonenstraße 9, 97505 Geldersheim; Stellvertreter: Thomas Starek, Ottonenstraße 7, 97505 Geldersheim
  2. Matthias Hümmer, Ottonenstraße 1, 97505 Geldersheim; Stellvertreter: Christoph Hammer, Euerbacher Weg 3, 97505 Geldersheim
  3. Andreas Klement, Frankenstraße 50, 97505 Geldersheim; Stellvertreter: Thomas Hübner, An der Schießmauer 9, 97505 Geldersheim

Dort können Sie sich auch in die Listen eintragen.

Kategorien
Beiträge Neues Termine & Veranstaltungen

Seminareinladung „Kommunalrecht – Wissenswertes für Gemeinderäte und solche, die es werden wollen“

Am Freitag, 15. Februar 2019, um 18 Uhr, findet eine vom Freistaat Bayern geförderte Veranstaltung des Bildungswerkes für Kommunalpolitik Bayern e.V. im Heim der Arbeiterwohlfahrt, Kirchgasse, gegenüber Nr. 1 , 97241 Bergtheim, (Querstraße hinter dem Rathaus) statt. Zu diesem Seminar laden wir Sie herzlich ein. Bitte geben Sie diese Einladung an die Mitglieder Ihres Orts- bzw. Kreisverbandes, Bürgermeister, Gemeinde, Stadt- und Kreisräte sowie an interessierte Bürger weiter. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Thema: Kommunalrecht – Wissenswertes für Gemeinderäte und solche, die es werden wollen. Referent: Dipl. Verw. Wirt Jürgen Raab, Königsbrunn.

Seminarinhalte: Das Referat gibt einen Überblick über die Aufgaben der Gemeinde/Landkreise, die Zuständigkeiten, die Gemeindefinanzen, Rechte und Pflichten der Gemeinderäte incl. der Hürde der persönlichen Beteiligung und der Haftungsfragen, der Sitzungen im Gemeinderat, das Wesen einer Geschäftsordnung, Bildung und Arten von Ausschüssen, das Prüfrecht der Rechts- und Fachaufsicht und schließt mit der Darstellung von kommunalen Unternehmen und Beteiligungen.

Wegen der notwendigen organisatorischen Vorbereitungen bitten wir, bis spät. Mittwoch vor dem Veranstaltungstag, um Ihre rechtzeitige, verbindliche und namentliche Anmeldung. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung direkt an den für Sie zuständigen Bildungsbeauftragten für Unterfranken, Robert Kremling, Tel.: 09384-1076; Mobil: 0157-70214025; Email: kremling@bkb-bayern.de. Anmeldungen sind auch über die BKB-Website http://www.bkb-bayern.de möglich. Dort erhalten Sie auch weitere Seminarinformationen.

Kategorien
Beiträge Neues Termine & Veranstaltungen

Neuwahl bei den Freien Wählern

Oliver Brust, 1. Bürgermeister und Kassier ,Gabriele Lenz u. Markus Vogel, beide 2. stv. gleichberechtigte Vorsitzende, Mario Rath, Kassenprüfer, Monika Rödemer, Schriftführerin, Georg Huppmann 1. Vorsitzender

Vor Beginn der Weihnachtsfeier findet bei den Freien Wählern traditionell die Jahreshauptversammlung statt. Der Vorsitzende Georg Huppmann machte einen Rückblick auf das politische Geschehen und Wirken der Feien Wähler in Geldersheim. Unter anderem der  Bürgerentscheid gegen den Neubau einer Bücherei am 4 .Februar 2018. Die bestehende Bücherei wurde jetzt in der Zeit vom 22.Oktober bis 30.November 2018 renoviert und ein  barrierefreier Zugang geschaffen. Beim Adventlichen Kirchengadenfest am 2. Dezember konnte  die Bücherei für die Besucher geöffnet werden. Seit Montag, den 3.12.2018 ist die Bücherei nun wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Die Ferienspaßaktion „Stelzen bauen und -laufen“ fand großes Interesse bei den Kindern. Der diesjährige Ausflug nach Gelnhausen wurde für alle Beteiligten ein schöner, unvergesslicher Tag. Der Kabarettabend mit Fredi Breunig und Partner war bis auf den letzten Platz ausverkauft. An diesem Abend wurden die Lachmuskeln überstrapaziert. Er bedankte sich bei allen fleißigen, ehrenamtlich, tätigen Helfern. Er bedankte sich auch für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof. Bürgermeister Oliver Brust dankte den Freien Wählern für das Engagement für die Gemeinde.

Diesmal standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Wiedergewählt wurden als erster Vorsitzender Georg Huppmann. Neu ins Amt gewählt wurden als seine Stellvertreter Markus Vogel und Gabriele Lenz. Als Kassier bestätigt wurde Oliver Brust und als Schriftführerin Monika Rödemer. Bei den Kassenprüfern wurde Lutz Gube im Amt bestätigt und Mario Rath neu hinzugewählt.

Der Vorsitzende Georg Huppmann bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Ruth Hanna Gube, 2. stv. Vorsitzende, und Roland Vogel, Kassenprüfer, und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest.

Kategorien
Beiträge Neues Termine & Veranstaltungen

Kabarett- und Sketcheabend in Geldersheim am 20.10.2018

Die Freien Wähler Geldersheim laden herzlich zum fränkischen Sketcheabend am 20.10.2018 um 20.00 Uhr in den Fränkischen Hof ein.

Unter dem Motto „Spaß und Gaudi aus dem Grabfeld mit Gotthold und Eustach“ alias Martin Wachenbrönner und Fredi Breunig. Da bleibt kein Auge trocken!

Karten gibt’s beim 1. Vorsitzenden Georg Huppmann, Tel. 09721/801606, info@freie-waehler-geldersheim.de.

Im Vorverkauf für 10,00 EUR und an der Abendkasse für 12,00 EUR.

 

Kategorien
Beiträge Kommunalwahl 2014 Neues

Stichwahl am 30.03.2014

Geldersheim hat einen neuen Gemeinderat gewählt. Von den Freien Wählern dürfen Oliver Brust, Monika Rödemer, Georg Huppmann und Markus Vogel im neuen Gemeinderat die Zukunft unseres Dorfes gestalten.

Oliver Brust konnte sowohl bei der Gemeinderatswahl als auch bei der Bürgermeisterwahl die meisten Stimmen erreichen. Wir bedanken uns bei Ihnen, liebe Geldersheimer, für Ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl am 16.03.2014. Am Sonntag, den 30.03.2014, gehen wir mit unserem Bürgermeisterkandidaten Oliver Brust in die Stichwahl um das Amt des 1. Bürgermeisters. Der Bürgermeister gibt wichtige Impulse für die Entwicklung des Dorfes und vertritt alle Bürger. Wir vertrauen bei der Stichwahl auf die Kompetenz unseres Kandidaten. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Gehen Sie bitte am 30.03.2014 zur Wahl!

Georg Huppmann
1. Vorsitzender


Kategorien
Beiträge Kommunalwahl 2014 Neues

Geldersheim hat gewählt – Stichwahl am 30.03.2014

Geldersheim hat einen neuen Gemeinderat gewählt. Von den Freien Wählern dürfen Oliver Brust (1475 Stimmen), Monika Rödemer (1073 Stimmen), Georg Huppmann (1067 Stimmen) und Markus Vogel (829 Stimmen) im neuen Gemeinderat die Zukunft unseres Dorfes gestalten. Am 30.03.2014 gehen wir in die Stichwahl um das Amt des 1. Bürgermeisters. Von den Freien Wählern darf Oliver Brust gegen Thomas Hemmerich (Junge Liste) antreten.

Wenn ich die Wahl gewinne, wird an meiner Stelle der Geldersheimer Feuerwehrkommandant Thomas Starek in den Gemeinderat nachrücken.

Ich gratuliere allen Gemeinderäten/innen herzlich zu ihrem Amt und freue mich auf die nächsten sechs Jahre, in denen wir – und das wünsche ich mir besonders – genauso fair wie bisher im Zusammenklang mit den anderen Fraktionen unser Galderschum weiterentwickeln dürfen.

Danken möchte ich allen Kandidaten, die für die Freien Wähler Geldersheim angetreten sind. Sie alle haben zu unserem Wahlergebnis beigetragen. Wir sind nach der CSU/freie Bürgerliste die zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat.

CSU/freie Bürgerliste 11.449 Stimmen (5 Sitze)

Freie Wähler 10.868 Stimmen (4 Sitze)

Junge Liste 6.985 Stimmen (3 Sitze)

SPD 4.304 Stimmen (2 Sitze)

(Grüne 1.220 Stimmen (0 Sitze))

Danken möchte ich aber insbesondere Ihnen liebe Bürgerinnen und Bürger von Geldersheim für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Danke für Ihre Stimmen.

Unterstützen Sie mich auch bei der Stichwahl am 30.03.2014. Als Bürgermeister von Geldersheim werde ich weiterhin für unser Galderschum eintreten.

Galderschum ist meine Heimat – da sin mer derhem! Uns so soll auch Geldersheim in der Zukunft liebens- und lebenswert bleiben.

Unterstützen Sie mich und gehen Sie auch am 30.03.2014 zur Wahl. Sprechen Sie bitte auch mit Ihren Nachbarn und Freunden. Fordern Sie sie auf, zur Wahl zu gehen. Schenken Sie  mir Ihre Vertrauen!

Ihr Oliver Brust

Kategorien
Beiträge Kommunalwahl 2014 Neues

Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 16.03.2014

Hallo zusammen,

erst einmal herzlichen Dank für euere Bereitschaft, dass ihr euch bei den Freien Wählern habt aufstellen lassen. Im Anhang Wahlergebnis GR auf Seite 7 sind die Ergebnisse unserer Liste, auf Seite 2 seht ihr wie die Sitzverteilung errechnet wurde. Leider haben wir 1 Sitz an die Junge Liste verloren, obwohl Listennachfolger 5 und 6 mehr als doppelt so viele Stimmen haben wie der 3. Platz der Jungen Liste.

Bei der Bürgermeisterwahl gab es folgende Reihenfolge:

Oliver Brust, Freie Wähler,  510 Stimmen

Thomas Hemmerich, Junge Liste, 474 Stimmen

Annemarie Schuler, CSU, 398 Stimmen

D.h. am 30.03.2014 kommt es zu einer Stichwahl zwischen Oliver Brust und Thomas Hemmerich.

Deshalb darf ich heute schon bitten, macht kräftig Werbung für Oliver in eurem Verwandten-Bekannten- und Freundeskreis, bewegt diese Leute, dass sie nochmal zum Wählen gehen und ihre Stimme unserem Oliver geben. Vielleicht gelingt es uns auch, Dank eurer Hilfe noch zusätzliche Wähler zu mobilisieren.

Ich zähle auf euch !!

Im Voraus schon vielen Dank für eure Mühe.

Gruss

Georg Huppman

1. Vorstand

Kategorien
Beiträge Kommunalwahl 2014 Neues Termine & Veranstaltungen

Wahl-Info-Abend am 19.02.2014

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir landen herzlich zum Freie Wähler- Info-Abend am 19.02.2014 um 20.00 Uhr ins Sportheim in Geldersheim ein. An diesem Abend wollen wir Ihnen unsere Kandidaten für die Gemeinderatswahlen und unseren Bürgermeisterkandidaten Oliver Brust vorstellen. Außerdem werden wir Ihnen das für die Gemeinderatswahl gültige Wahlverfahren  erklären. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Kommen Sie und informieren Sie sich. Freie Wähler Geldersheim e.V.  – weil mer Galderschummer sen!

Die Vorstandschaft

Kategorien
Neues Termine & Veranstaltungen

Spielplatz–Rundgang am 12.10.2013

Liebe Kinder, liebe Eltern,

unsere Gemeinde hat zahlreiche Spielplätze für unsere Kinder. Diese Plätze sind wichtige Treffpunkte zum Spielen für die Kinder und zum sich Kennenlernen von Familien. Uns Freien Wählern ist es wichtig, dass unsere Spielplätze auch weiterhin attraktiv sind und von den Kindern gerne angenommen werden. Wir möchten daher von Ihnen Ideen und Wünsche für unsere weitere Arbeit im Gemeinderat aufnehmen und laden Sie zu einem Spielplatzspaziergang am Samstag, 12.10.2013, ein. Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Marktplatz.

Im Namen der Freien Wähler Geldersheim

Georg Huppmann           Oliver Brust

1. Vors.                                 Jugendbeauftragter