Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit dem 30.04.2020 geht meine Amtszeit als 1. Bürgermeister der Gemeinde Geldersheim zu Ende. Die 6 Jahre als Bürgermeister waren für mich eine besondere Zeit und ich möchte mich heute bei Ihnen für die vielen positiven Begegnungen in dieser Zeit bedanken.
Im Rückblick bin ich stolz auf das Erreichte und zuversichtlich, dass die begonnenen Projekte vollendet werden. Hier freue ich mich nicht nur auf neue Kindergartenplätze und die neue Leichenhalle, sondern auch auf die neue Bürgerbuslinie, die Herr Metz ab Herbst 2020 installieren will. Hier sollen am Vormittag drei Touren und am Nachmittag eine Tour mit zahlreichen Haltestellen im Dorf und in der Siedlung die Bürgerinnen und Bürger mit einem Kleinbus an Schweinfurt und insbesondere an die Einkaufsmöglichkeiten am Bergl anbinden, wo neben den einschlägigen Lebensmittel- und Drogeriemärkten auch Apotheken und Fachärzte zu erreichen sind. Und das zusätzlich zum vorhandenen Busangebot. So ist es geplant – was durch Corona noch passiert, weiß ich leider nicht.
Im Bereich der Konversion der ehemaligen Militärfläche Conn Barracks sind wichtige Meilensteine auf den Weg gebracht. Die Ausgleichvereinbarung bzgl. der zukünftig erwarteten Steuereinnahmen und deren Verteilung im Zweckverband ist geregelt. Ein Benachteiligung Geldersheims ist abgewendet. Mit der BIMA laufen die Verhandlungen über den Kaufpreis. Gut Ding will Weile haben. Bei einem Projekt, das zahlreiche Millionen Euro kosten wird, wären wir Geldersheimer überfordert und ich freue mich über die bisher gute Zusammenarbeit mit den drei weiteren Zweckverbandspartnern Gemeinde Niederwerrn, Stadt Schweinfurt und dem Landkreis Schweinfurt.
Wenn ich zurück denke bin ich besonders stolz, auf unsere Dorfgemeinschaft. Geldersheim ist nicht nur ein Wohnort, sondern auch Heimat für seine Bewohner. Hier kann man sich wohl und zuhause fühlen. Mir war es immer wichtig, Geldersheim als liebens- und lebenswert zu gestalten. Und so habe ich mich gefreut, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in den Jahren 2014-2016 beim Bezirks-, Landes- und Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ intensiv beteiligt haben und sich und uns von der besten Seite präsentiert haben. Und wir hatten Erfolg. Ganz besonders intensiv kann man die Dorfgemeinschaft bei uns spüren am von mir seit 2014 initiierten und bereits 6 mal durchgeführten Bürgerfrühstück in der Dorfmitte am ersten oder zweiten Septemberwochenende oder beim gemeinsamen Weihnachtsliedersingen an der Torbogenkrippe im Untertor 2017-2019.
Im Gemeinderat war die Arbeit nicht immer leicht, aber dennoch habe ich mich immer um einen konstruktiven Stil und um Ausgleich zwischen teils widerstrebenden Fraktionen bemüht. Im Gemeinderat ging und geht es um unsere Dorfgemeinschaft und darauf kommt es an. Für die neue Amtszeit ab 01.05.2020 habe ich mein Gemeinderatsmandat nicht angenommen. Es ist jetzt wichtig, dass der neue Gemeinderat frisch ans Werk geht. Hier soll zukünftig wieder konstruktiv gearbeitet werden, mit neuen Ideen und einem sicherlich ganz neuen Führungsstil durch den neuen Bürgermeister – unterstützt durch seinen Geschäftsleiter und die Verwaltung. Vor diesem Hintergrund bitte ich um Verständnis für meine Entscheidung. Gleichwohl möchte ich mich bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken. Danken möchte ich auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung und im Bauhof. Ebenfalls danke ich den Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, insbesondere den scheidenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten: Frau 2. Bürgermeisterin Annemarie Schuler, Frau Monika Rödemer, Herrn Georg Huppmann, Herrn Erich Hemmerich und Herrn Alfred Sahlender.
Des Weiteren danke ich den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim, den Akteuren des Kindergartens, der Mittagsbetreuung und der Grundschule, Herrn Pfarrer Grzibek, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Altenheims, dem Team der Bücherei und allen Vertretern der Ortsvereine für die gute Zusammenarbeit.
Der Gemeinde Geldersheim und Ihnen liebe Bürgerinnen und Bürger wünsche ich für die Zukunft alles Gute und gerade in diesen Tagen, dass Sie gesund bleiben.
Ihr Oliver Brust
- Bürgermeister