Werte Bürgerinnen und Bürger,
auch durch unsere Gemarkung soll die erdverkabelte Stromtrasse Südlink verlegt werden.
Sog. „Vorhaben 3“ (Brunsbüttel-Großgartach) und „Vorhaben 4“ (Wilster-Grafenrheinfeld) bilden gemeinsam das Vorhaben SuedLink. Teilweise werden Abschnitte der Vorhaben gemeinsam als „Stammstrecke“ geplant.
Sie haben bis 24.06.2019 (Eingang bei der Bundesnetzagentur) die Möglichkeit eine Stellungnahme abzugeben bzw. Einwendungen zu machen. Die Bürgerinitiative „Bergrheinfeld sagt Nein“ hat auf ihrer Homepage dazu Mustertexte formuliert: http://bergrheinfeld-sagt-nein.de/2019/05/19/test/. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwendungen auch frei fromulieren.
Die Einwendungen müssen innerhalb der festgesetzten Fristen bei der BNetzA eingereicht werden. Entweder über das Onlineformular der BNetzA http://www.netzausbau.de, über die E-Mailadresse v3v4d@bnetza.de oder auch schriftlich (Bundesnetzagentur, Referat 804, Postfach 8001, 53105 Bonn). Weitere Infos über: 0800 638 9 638 (kostenfrei; Montag-Donnerstag 9-17 Uhr, Freitag 9-14 Uhr)
Wichtig: Nur wer eine Einwendung an die Bundesnetzagentur richtet, ist zur Teilnahme am anschließenden Erörterungstermin berechtigt.
gez.
Die Vorstandschaft der Freien Wähler Geldersheim